
Manitoba Saskatchewan Alberta
Al Capone hat uns vom Highway 1 abgeraten.
Also fahren wir mehr oder weniger auf den Red Coat Trail, ein von der North-West Mounted Police, seit dem späten 18. Jahrhundert genutzter Weg, durch die endlosen Weiten Richtung Westen.
Dreißig Kilometer lange, gerade Schotterpisten. Ein Stunde ohne ein anderes Auto zu sehen.

Der Zaun einer Farmen, der zig Kilometer den Straßenbereich von der Weide trennt. Wenn dich hier jemand besuchen kommt siehst du ihn eine Stunde bevor er eintrifft. Eine Staubwolke verrät sein Kommen.
So ganz alleine ist man aber nicht. Riesige Rinder die man besser in ruhe lässt und Gofers. Letztere sind sehr heroisch. Die kleinen kämpfen dis zum Letzten Tropfen.Verluste sind da an der Tagesordnung. Sie stören sich nicht daran das da jetzt ein Auto kommt. Die die es erwischt hat, werden von den Überlebenden einfach recycelt. Wir sind immer ausgewichen, aber mit einem 40 Tonnen LKW geht das halt nicht mehr.

Unser Ziel ist der Milk River mit dem „Writing on a Stone“ Park.

Sagenhafte Felsformationen mit von den Indianern in den Stein gemeißelten Bildergeschichten der Vergangenheit. Und !!!! Jede Menge Klapperschlangen. Yeha! Die herrlichen Tiere sind wirklich überall dort. Ja, ich weiß was ihr wieder denkt. Aber die Horrorgeschichten die alle hören, haben mit der Realität nichts zu tun. Wir sind Gäste in ihrem Lebensraum, und wenn man sich als Gast benimmt, braucht man sich auch um nichts fürchten.

Wir haben vom Nachbar der indischen Familie aus Winnipeg erfahren, Dass sich ein Jahres-Abo für die Nationalparks für 70 Can$ sich nach zwei Tagen amortisiert. Also haben wir in Winnipeg uns welche besorgt. Die Reise geht weiter in die Nationalparks Banff und Jasper. The Rocky Mountains. Wer schon einmal dort gewesen ist, versteht das man diese Natur nicht beschreiben kann.
Danke für die interessanten Informationen, einfach schön, bleibt Gesund Onkel Schorsch
Mein Gott, wo ihr überall herumdüst. Es gibt ja keinen Zweifel, wenn ihr zurückkommt (vielleicht noch dieses Jahr?) habt ihr viel, sehr viel zu erzählen.
Die zwei aus der Heimat wünschen euch weiterhin alles Gute, bleibt gesund und kommt irgendwann, wohlbehalten zurück.
Die Nervensäge und seine ihm Angetraute
Vielen Dank an Euch, dass Ihr mich durch Eure tollen Bilder und kleinen Geschichten an Eurem Abenteuer teilhaben lasst. Was eine wunderbare Natur es doch noch gibt. Bin begeistert und würde mich gerne zeitnah
zu Euch beamen.
Alles liebe aus Neustadt, Eure Bille
Richtig erholt seht ihr beide aus 🙂 Genießt jede Sekunde! Liebe Grüße aus der Heimat, ich halte hier die Stellung!
WoW, ihr habt alles richtig gemacht.
Super Fotos und eine tolle Route alles gute von Sonja und Harald.
Weiter so.
WoW, ihr habt alles richtig gemacht.
Super Fotos und eine tolle Route alles gute von Sonja und Harald.
Eure Berichte und Bilder machen Lust auf mehr davon. Bleibt gesund und habt viel Spass. Wir kämpfen mit der Hitze und Haussanierung.